xchroot v2.6 / Situation bei elstel.org
Es ist schon lange her seitdem ich an xchroot v2.5.3 gearbeitet habe. Letztes Jahr mußte ich die Entwicklung von xchroot komplett einstellen, da der Geheimdienst mir dies vereitelt hatte. Ich konnte einer Variable auf einer Zeile einen Wert zuweisen und die Variable hatte eine Zeile später nicht mehr denselben Wert - und das offline. Heute hatte ich zum Glück keine Probleme mehr mit xchroot. Jedoch bleibt die Entwicklung von a̅tea problematisch und zu gewissen Teilen verhindert. Viel schlimmer noch habe ich derzeit überhaupt keine Möglichkeit an meinem DualSat SAT-Solver weiterzuarbeiten. Das Veröffentlichen von normalen rss-Nachrichten wird für mich auch immer schwieriger. Inzwischen muß ich die große Mehrzahl dieser Nachrichten offline schreiben. Ein paar wenige habe ich mit Füllfeder am Papier und Wörterbüchern aus Papier zusammengesetellt. Nichtsdestoweniger ist es für Spanisch und Portugiesisch eine große Erleichterung wenn ich Vorlschläge von translate.google.com ansehen kann, was mit meinem Tablet meist noch möglich war. Kurz vor der COP26 hat man mir die Browser Firefox, Google Chrome und Falkon ausgeschalten um mich zu bedrohen. Derzeit verwende ich Epiphany und Midori. I hatte schon Angst auf große Teile des Webs nicht mehr zugreifen zu können, da mir usrprünglich kein alternativer, graphischer Browser mit Javascript bekannt war.
new features: escape from a chroot environment into the original root if not disabled, better desktop shortcut creation for chroot programs, many many bugfixes including mount mirroring: Since v2.5 it can automatically mount directories f.i. under /media directly into the chroot. View the first lines of the xchroot executable with less or a text editor to see the full changelog.