Die neuen Klimawandel-Mythen
Kategorie: general,
Quelle: info,
Sprache: de,
Typ:
new
.
Die neuen Klimawandel-Mythen leugnen nicht mehr, daß es den Klimawandel gibt oder daß er menschengemacht ist, denn sie sind um vieles subtiler. Sie wollen uns sagen: Nur nicht aufregen, das Problem löst sich schon von selbst:
- Verbote sind illegitim: Wer würde das über das Abkommen zum Schutz unserer Ozonschicht vor FCKWs sagen?
- Der Einzelne kann nichts machen: Wenn man das genug Menschen sagt, ist der Einfluß im schlimmsten Fall sehr groß.
- Andere Länder sind noch schlimmer/ haben einen viel größeren Einfluß: Nur weil anderswo die Kriminalität höher ist, schaffen wir auch nicht gleich die Polizei ab. Zumindest wäre das nicht der richtige Ausgangspunkt. Nur wenn wir selber den Willen und entsprechende Fortschritte vorweisen können, sind wir in der Position das auch von anderen zu fordern.
- Greta Thunberg geht mir auf die Nerven: Das macht es nicht weniger richtig was sie sagt und was viele Wissenschaftler sagen.
- Es kostet zu viele Arbeitsplätze: Tatsächlich werden 10 mal mehr Arbeitsplätze geschaffen als vernichtet. Die technologische Entwicklung kostet wesentlich mehr Arbeitsplätze.
- Die Wundertechnologie aus der Zukunft wird uns helfen: Dafür bleibt schlicht und ergreifend keine Zeit mehr! Vor 30 Jahren hätte ein massives Technologie-Investment sehr helfen können, doch jetzt müssen und können wir die Technologien verwenden, die wir bereits zur Verfügung haben.