Aktionen für den Los Chimalapas Regenwald, die Mundurukú und die Rechte inidgener Völker.
Mexiko: Wir verteidigen unseren Regenwald
Holzfäller und Rinderzüchter fallen in eines der letzten Regenwaldgebiete Mexikos ein, mit Duldung der Politiker. Im Wald von Los Chimalapas leben viele bedrohte Arten. Er ist auch die Heimat der Zoque-Indianer, die die Natur und Artenvielfalt bis heute erhalten und verteidigt haben. Bitte unterzeichnen Sie die Petition an die Regierung
Aktion zu Los Chimalapas für Zoque auf regenwald.org [https]
Millionen Bäume abholzen? Wir sagen NEIN!
Millionen Bäumen sollen in Amazonien für Staudämme abgeholzt werden. Die Energie ist für Aluminiumhütten und Bergbaukonzerne verplant. Der Fluss Tapajós wird dafür zerstört. Die Indianer wehren sich.
Aktion zu Mundurukú auf regenwald.org [https]
Das Recht indigener Völker für ihren Lebensunterhalt zu jagen
Indigene Völker dürfen in „Schutzzonen“, die auf ihrem angestammten Land errichtet wurden, nicht jagen, um ihre Familien zu ernähren. Doch sie sind auf ihr Land angewiesen und haben es seit Generationen gut verwaltet.
In Botswana werden die Buschleute als „Wilderer“ angeklagt, weil sie ihre Nahrung jagen. Ihnen drohen Haft und Schläge, Folter oder sogar Tod, während zahlende Großwildjäger im Land willkommen sind.
Aktion für indigene Jagdrechte